top of page

Was erwartet den Bitcoin in Zukunft

Aktualisiert: 13. Okt. 2024



Der Bitcoin hat eine Zukunft


Bitcoin bzw. Kryptowährungen im Allgemeinen dringen langsam aber sicher in das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit vor. Derzeit gibt es über 20.000 Kryptowährungen und niemand kann vorhersagen, wie viele es in einigen Jahren sein werden. Mehr als ein Jahrzehnt nach seiner Entstehung stellt sich die Frage: Was hält die Zukunft für Bitcoin bereit?


So viel wissen wir: Die Zukunft von Bitcoin sieht soweit ganz gut aus. Der Bitcoin ist bei weitem die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung und es wird ziemlich schwierig sein, dem Bitcoin seinen Kryptothron zu entreißen. Aber wie groß kann Bitcoin werden und was kann ihn stoppen?

Finanzkrisen machen Bitcoin bekannt

Um das gesamte Potenzial des Bitcoin und somit auch der Kryptowährungen im Allgemeinen zu verstehen, müssen wir noch einmal genauer auf die Geschichte des Bitcoins zurückschauen: Menschen aus der Finanzbranche erinnern sich eher ungerne an das Jahr 2009. Das Jahr indem die Kreditkrise und die globale Wirtschaftskrise große Teile der Welt fest im Griff hatten. Die Märkte brachen ein und es herrschte Untergangsstimmung in der Bevölkerung.


Die Gründe für die Kreditkrise waren zahlreich, auf diese werden wir nun aber nicht eingehen. Man kann jedoch sicher sagen, dass alles in einem zu einem Vertrauensverlust in die traditionellen Bankensysteme führte.

Die New York Times schrieb am 3. Januar 2009 über den britischen Schatzkanzler Alistair Darling, dass am "Rande einer zweiten Rettung der Banken" stand.

Wie üblich war die Times an diesem Tag in Großbritannien für £1,50 oder etwa $2 erhältlich. Doch laut einer Website existieren nur sieben verifizierte Exemplare dieser Zeitung, wobei eine vollständige Zeitung bis zu 1,3 Millionen Dollar kosten kann. Warum war diese Schlagzeile also für die Geschichte von Bitcoin bedeutsam?


2009 war das Jahr null für die Kryptoindustrie: Am 3. Januar 2009 wurden von Satoshi Nakamoto die ersten 50 Bitcoins geminet und somit die weltweit erste Kryptowährung gegründet.

Im allerersten Bitcoin war in dem Genesis-Block die Schlagzeile eingebettet: "Schatzkanzler am Rande der zweiten Rettung der Banken". Dies war eine direkte Anspielung auf den Grund, warum Bitcoin überhaupt geschaffen wurde. In einer Zeit großer Unsicherheit, inmitten wachsender Skepsis gegenüber den großen Banken, die die zentralisierten Finanzsysteme kontrollierten und so viel Wirbel verursacht hatten, war hier das perfekte Gegenmittel: Eine digitale Währung, auf Dezentralisierung aufbauend.


Der Bitcoin war eine vollständige Abkehr vom institutionellen Bankwesen und völlig unabhängig von diesen. Banken hatten mit dieser neuen Form der Währung nicht mehr die absolute Macht und Autorität. Es war eine großartige Idee in der Theorie, aber würde sie sich durchsetzen?



Annahme und Wertsteigerung


Ein bedeutender Moment für Bitcoin war die erste Transaktion mit der Währung für einen realen Gegenstand - 10.000 BTC für die 41 Dollar Pizza von Laszlo Hanyecz am 22. Mai im Jahr 2010. Dieser Tag wird jedes Jahr mit dem Bitcoin Pizza Day gefeiert, einem Wendepunkt, der der Welt signalisiert, dass Bitcoin tatsächlich im wirklichen Leben verwendet werden kann.

In der Folge stieg die Popularität und der Wert von Bitcoin. Bis Anfang 2010 praktisch wertlos, war der Bitcoin im Mai 2011 soviel Wert wie der US-Dollar, von diesem Moment an ist der Preis des Bitcoins explodiert. Natürlich wird hauptsächlich nur über den Preis des Bitcoins gesprochen aber was ist mit seiner Verwendung, sowohl in seiner Geschichte als auch bis heute, für tatsächliche Transaktionen im wirklichen Leben?


Dieser Artikel der BBC (im Wesentlichen eine "Bitcoin für Dummies"-Abhandlung) enthält diesen sehr aussagekräftigen Satz: "Bitcoins sind wertvoll, weil die Menschen bereit sind, sie gegen echte Güter und Dienstleistungen und sogar Bargeld, einzutauschen."


Während 2021 erreichte Bitcoin einige seiner all time high´s und erreichte im April und November über 60.000 Dollar. Allerdings war 2022 ein hartes Jahr für Bitcoin und andere Altcoins, da der Bärenmarkt näher rückte. Innerhalb der ersten fünf Monate von 2022 verlor Bitcoin über 50% seines Höchststandes von 2021 und erreichte am 12. Mai mit 28.913 Dollar seinen Tiefpunkt. Weitere Auslöser für den Preisverfall von Bitcoin in diesem Jahr waren der Zusammenbruch von FTX und die zunehmende Bedrohung durch die Regulierung des Kryptomarktes.




Anwendungsfälle von Bitcoin


In den Anfangstagen war die Verwendung von Bitcoin noch ziemlich begrenzt, da Skeptiker Zweifel an seiner langfristigen Lebensfähigkeit als Währung äußerten. Aber allmählich, mit zunehmender Legitimität, begannen mehr Händler, es als Zahlungsmittel zu akzeptieren. BitPay, ein Zahlungsdienstleister, der es Händlern ermöglicht, Bitcoin zu akzeptieren, wurde 2011 gegründet.


Es führt jedoch kein Weg daran vorbei, dass Bitcoin in diesen frühen Jahren hauptsächlich für illegale Aktivitäten wie Geldwäsche und Transaktionen auf dem Darknet-Marktplatz Silk Road bekannt war. Dies verzerrte wiederum den Ruf und die öffentliche Wahrnehmung von Bitcoin.


Glücklicherweise konnte Bitcoin, trotz seines unvergleichlichen Aufstiegs in den letzten Jahren, diese Verbindung zugunsten einer breiteren Akzeptanz durch legitime Händler ablegen. Zu den großen Unternehmen, die Bitcoin bis 2023 akzeptieren, gehören Tesla, PayPal, Microsoft, KFC, Subway, Shopify und Home Depot. Darüber hinaus gibt es eine Zunahme der Anzahl von institutionellen Investoren und Krypto-Walen, die in Bitcoin investieren. Es wird auch zunehmend als Wertspeicher betrachtet, wobei viele Großinvestoren Anfang 2021 aktiv wurden.


Dieser beispiellose Kaufdruck hat den Preis von Bitcoin steigen lassen. Cointelegraph sagte im März 2021: "Institutionen kaufen mehr Bitcoin pro Monat als abgebaut wird und es gibt einfach nicht genug für alle."



Die Zukunft von Bitcoin


Da der Bitcoin dezentral ist und von niemandem kontrolliert werden kann, mag die Idee der Regulierung im Widerspruch zu dem stehen, wofür Bitcoin eigentlich steht. In der Realität ist jedoch eine regulatorische Gewissheit für die breite Akzeptanz von Bitcoin unerlässlich. Während einige Länder wie Südkorea und Japan an der Spitze klarer Richtlinien für die Regulierung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen stehen, hinkt ein Großteil der Welt hinterher.


In vielen Ländern ist der rechtliche Status von Kryptowährungen immer noch unklar. Wenn in den kommenden Jahren mehr Regierungen weltweit regulatorische Rahmenbedingungen einführen, wird dies Bitcoin tatsächlich mehr Legitimität als mainstream Asset verleihen. Die Genehmigung von Bitcoin ETF's in Amerika, war im Sommer 2024 ein risen Schritt für die gesamte Industrie. Somit ist Bitcoin und mittlerweile auch ETH auf den großen amerikanischen Finanzmärkten handelbar.

Denn die anonyme Natur von Kryptotransaktionen war eine große Herausforderung für die Adoption von digitalen Währungen aufgrund von Sicherheitsbedenken. Die Einführung von Know Your Customer (KYC)-Protokollen auf großen Krypto-Börsen wie Bybit hat jedoch dazu beigetragen, die regulatorische Gewissheit zu stärken und solche Plattformen sicherer für Investoren zu machen. Was KYC genau ist, werden wir dir in einem späteren Beitrag erklären.


Während der Kauf von Waren mit Fiat-Währungen wie dem USDT, einen Kryptowährung, welche ihren Wert wie der Dollar immer gleich hält, einfach ist, gilt dies nicht unbedingt für Zahlungen mit Bitcoin. Trotz allgegenwärtiger Kartenzahlungen, dem rückläufigen Gebrauch von Bargeld und der Bequemlichkeit von Apps wie ApplePay bleibt die Erfahrung der Verwendung von Bitcoin für Transaktionen für die meisten Menschen herausfordernd.


Derzeit stellt die mit Konzepten wie Hot und Cold Wallets sowie dem Verständnis von öffentlichen und privaten Schlüsseln verbundene Komplexität eine erhebliche Hürde für den durchschnittlichen Menschen dar. Auch du wirst wahrscheinlich merken, dass der Bitcoin sehr umfangreich und manchmal schwer verständlich ist. Die Kryptoindustrie muss deshalb einen Weg finden, den Kauf mit Bitcoin leichter verdaulich zu machen.


Ein Weg, dies zu erreichen, könnte darin bestehen, die Beteiligung von Dritten zu erhöhen, um Bitcoin über ihre Plattformen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Zum Beispiel plant PayPal, den Verkauf von Kryptowährungen seinen 325 Millionen Benutzern einzuführen. Eine solche Zahlungsplattform könnte durchaus eine Spieländerung bei der breiten Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen darstellen.

Visa und Mastercard haben ebenfalls Ventures in Bitcoin und Kryptowährungszahlungen angekündigt, ein sicheres Zeichen dafür, dass Zahlungsanbieter ihre Positionen lockern.



Digitales Gold


Menschen in der Finanzbranche bezeichnen Bitcoin als digitales Gold. Können wir dies bestätigen? Es ist sicherlich in der Versorgung begrenzt, wie Gold und beide Vermögenswerte können als Austauschmittel verwendet werden. Aber es ist fraglich, ob beide als Wertspeicher dienen können.


Historisch gesehen war Gold ein vertrauenswürdiger Wertspeicher und ein sicherer Hafen aufgrund seiner geringen Volatilität. Dies war jedoch nicht der Fall für den Bitcoin, welcher seinen Status als spekulative Investition behält. Dennoch haben einige Branchenanalysten aufgrund seiner Ähnlichkeiten mit Gold spekuliert, dass Bitcoin diesen Status eher früher als später verdienen könnte. Die Ähnlichkeit stammt daher, dass Bitcoin nicht unbedingt die fortschrittlichste Kryptowährung ist. Transaktionen dauern im Vergleich zu anderen Protokollen länger. Daher nutzt man Bitcoin als Wertspeicher und nicht für tägliche Ausgaben, wie Gold. Auch die Menge ist bei beiden Medien beschränkt. Wenn das traditionell Finanzsystem Probleme hat, ist Gold, wegen seiner Sicherheit und Unabhängigkeit eine beliebte Alternative, Bitcoin hat ein ähnliches Prinzip.



Bitcoin Preisprognose


Zum Stand vom 27. November 2023 lag der Preis von Bitcoin bei rund 37,000 $ mit einer Marktkapitalisierung von 500 Milliarden $. Dieser Preis bedeutet einen Rückgang von rund 45% gegenüber seinem Allzeithoch von 69.044 $ im November 2021 und einen Anstieg von über 40,000% gegenüber seinem Tiefstand von 67,81 $ im Juli 2013.


Im Laufe der Jahre gab es weitreichende Spekulationen über den zukünftigen Preis von Bitcoin, wobei einige Krypto-Enthusiasten sehr optimistische BTC-Preisprognosen abgaben.

Das Bitcoin Halving hebt den Preis

Es gibt verschiedene Systeme für das Aufstellen von Prognosen. Sehr gerne orientieren sich Analysten dabei am Bitcoin Halving. Beim Halving wird die Belohnung für die Miner halbiert. Dies findet alle 4 Jahre statt und in der Zeit um das Halving herum, besonders in den Monaten danach, gab es historisch gesehen oft gigantische Preisanstiege. Dieser Effekt wird voraussichtlich, wenn man die letzten Ereignisse dieser Art betrachtet, kleiner.


Prognosen

Nach den Preisanalysten von Bitnation könnte der Preis von Bitcoin im Jahr 2025 auf knapp $100.000 ansteigen und bis 2030 auf rund 230.000 steigen. Auch die Experten von PricePrediction sind sehr optimistisch in Bezug auf den Anstieg des Bitcoin-Preises und prognostizieren, dass er bis 2025 auf 77.000 steigen und bis 2030 auf knapp 500.000 springen könnte.


Also, was wird Bitcoin im Wert von $100 im Jahr 2030 wert sein? Wenn die Bitcoin-Preisprognose von ARK Invest CEO Cathie Wood von 1 Million Dollar bis 2030 wahr wird, dann wird deine Investition $3.900 wert sein, ein Gewinn von mehr als 3000% in sieben Jahren.



Potenzielle konkurrierende Kryptowährungen


Von Anfang an hat Bitcoin unter den Kryptowährungen die Rangliste angeführt und bleibt basierend auf der Marktkapitalisierung an erster Stelle. Aufgrund verschiedener Herausforderungen wie hohen Gebühren und langsamen Transaktionsgeschwindigkeiten gibt es jedoch eine zunehmende Anzahl von potenziellen Konkurrenten. Sie alle wollen den Bitcoin überholen, doch dies wird in den nächsten Jahren kaum passieren. Trotzdem wird der Altcoinmarkt (Alt= Alternativen, alle anderne Kryptowährungen) immer größer und schmälert die Bitcoin Dominanz. Einige potenzielle Konkurrenten des Bitcoins sind folgende:



Ethereum (ETH)

Ethereum ist in den letzten Jahren signifikant gewachsen und ist der beliebteste Konkurrent von Bitcoin und die Nummer 2 auf dem Kryptowährungsmarkt. Ethereum arbeitet kontinuierlich daran, seine Operationen zu verbessern, um niedrigere Gebühren und schnellere Transaktionen zu gewährleisten.


Einige der bedeutenden Meilensteine, die Ethereum kürzlich umgesetzt hat, sind seine erfolgreiche Migration von Proof of Work (PoW) zu Proof of Stake (PoS) Konsens. Ein weiterer Katalysator für das Wachstum von Ethereum ist das Shanghai Upgrade im April 2023, das das Abstaken von ETH von der Beacon Chain ermöglicht.


Zeitweilig hat Ethereum den Bitcoin überholt, was Krypto-Enthusiasten als Zeichen für die Altseason (eine Zeit, in der Altcoins extreme Anstiege verzeichnen) betrachten. Basierend auf den kontinuierlichen Verbesserungen an Ethereum sind einige Krypto-Investoren optimistisch, dass Ethereum Bitcoin als bevorzugten Wertspeicher für Investoren übertreffen könnte. Auch in unserem Portfolio ist EThereum ein fester Bestandteil.





Sui (SUI)

Als einer der neuesten Akteure auf dem Kryptowährungsmarkt ist Sui eine Layer-1-Blockchain, die darauf abzielt, die Latenz bei der Ausführung von Smart Contracts zu reduzieren, indem sie eine schnelle und sichere Plattform implementiert. Als eines der am meisten erwarteten Projekte des Jahres 2023 wird Sui als ein wichtiger Katalysator für die Adoption von Web3 und seinen damit verbundenen Produkten betrachtet.


Erstellt von Mysten Labs wird Sui von einem führenden Team von Innovatoren unterstützt, die zuvor für Meta gearbeitet haben, um seine eingestellte digitale Geldbörse Novi zu entwickeln.


Sui ermöglicht es Entwicklern, kreativ zu werden, ohne sich um Code kümmern zu müssen. Als das native Token für die Sui-Blockchain wird SUI für das Staking und die Bezahlung von Gasgebühren für Transaktionen verwendet. Mit innovativen Produkten, einem blühenden Ökosystem und einem großartigen Team dahinter sieht die Zukunft von Sui vielversprechend aus.





Mantle (MNT)

Mantle ist ein führendes Layer-2-Projekt, das auf der sicheren Architektur von Ethereum aufgebaut ist. Es verwendet einen dezentralen Sequenzer, um die Zensur zu reduzieren, und die optimistische Rollup-Technologie, um Transaktionen in Chargen zu verarbeiten, was zu niedrigen Gebühren führt.


Das Ökosystem von Mantle wird von BitDAO, einer der beliebtesten dezentralen autonomen Organisationen (DAOs), verwaltet. Mit der Annahme des Vorschlags zur Umbenennung des BIT-Tokens in MNT und dem erwarteten Start seines Mainnets im zweiten Quartal 2023 hat Mantle das Potenzial, stark genutzt zu werden.





Fazit


Bitcoin ist der größte Name im Haushalt der Kryptowährungen. Solange dies der Fall bleibt, wird es immer der Hauptakteur sein.


Es müssen jedoch mehrere Hürden überwunden werden, um eine breite Akzeptanz zu erreichen. Die Idee, es für alltägliche Dinge zu verwenden, ist für den Durchschnittsbürger auf der Straße immer noch verwirrend, sodass die Branche einen Weg finden muss, die Dinge zu vereinfachen.


Die Einbindung von Dritten, wie die Zusammenarbeit mit PayPal, könnte sich als die Lösung herausstellen. Auch das Problem der Skalierbarkeit muss überwunden werden.


Daher bleibt abzuwarten, wie beliebt Bitcoin tatsächlich wird. Es wird Herausforderungen geben, aber die Aussichten sehen gut aus. Eine Sache ist aber zu 100% klar, der Bitcoin wird sich früher oder später in seinem Wert vervielfachen.

Comments


bottom of page