top of page

Warum Steigen Kryptowährungen?



Wenn du dich für das Investieren in Kryptowährungen interessierst, ist es wichtig zu verstehen, warum diese an Wert gewinnen. Die Gründe für Veränderungen in den Kryptopreisen zu verstehen, kann dir helfen, zukünftige Marktbewegungen vorhersagen oder zumindest nachvollziehen zu können. In diesem Guide erklären wir dir einige Krypto-Preismuster, damit du ein Verständnis dafür entwickelst, wann Kryptowährungen steigen.


Einige Faktoren, die die Kryptopreise beeinflussen können, sind die Folgenden:


- die Nützlichkeit

- das Angebot und Nachfrage

- die Liquidität

- die Governance

- der Marktbedarf und die -akzeptanz.



Warum steigt Krypto?


Letztendlich basiert die Wert von Krypto allein darauf, wie viel Menschen bereit sind, damit zu zahlen. Es gibt viele Faktoren, die die Bereitschaft der Öffentlichkeit beeinflussen können, eine Kryptowährung zu kaufen. Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum sich die Werte von Kryptowährungen ändern können.



Nützlichkeit

Beginnen wir mit ihrer Nützlichkeit (Utility), also den Zweck den eine Kryptowährung erfüllt. Einige der beliebtesten Kryptowährungen sind Utility Tokens, welche wie gesagt einen spezifischen Zweck erfüllen, wie zum Beispiel die schnelle Überweisung von Geldern. Da diese Utility Tokens einen Zweck außerhalb von Investitionen oder Transaktionen haben, behalten sie oft einen inneren Wert unabhängig von anderen Marktbedingungen. Wenn eine Kryptowährung also zum Beispiel als Zahlungsmittel fungiert, steigt ihr Wert natürlich umso mehr Zahlungen mit ihr getätigt werden unabhängig von der aktuellen Marktlage.



Angebot und Nachfrage

Dieser Punkt sollte eigentlich selbsterklärend sein. Auch von Kryptowährungen gibt es jeweils ein begrenztes Angebot also eine begrenzte Anzahl an Coins. Wenn eine Kryptowährung populärer und von mehreren Menschen gekauft wird steigt die Nachfrage, während das Angebot gleich bleibt. Aus diesem Grund steigt der Preis dieser Währung. Ganz einfach gesagt: Desto mehr Menschen eine Kryptowährung kaufen umso höher wird der Preis dieser Währung. Dies ist selbsterklärend.



liquidität

Jetzt weißt du ja, dass eine Kryptowährung im Preis steigt, wenn Leute diese Kaufen und im Preis sinkt wenn Leute diese verkaufen. Wenn du eine Kryptowährung kaufst, tauschst du dein Geld gegen diese Währung ein und dieses Geld wird dann wie bei einem Bankkonto hinterlegt. Wenn du deine Kryptos dann wieder verkäufst, tauschst du deine Währung wieder gegen richtiges Geld ein. Das hinterlegte Geld von dem wir sprechen, nennt man Liquidität.


Eine große Währung wie der Bitcoin wurde von Millionen Menschen gekauft, aus diesem Grund ist auch sehr viel Geld (Liquidität) bei dem Bitcoin hinterlegt. Eine kleine Währung, welche nur von wenigen Menschen gekauft worden ist, besitzt dementsprechend nur wenig Liquidität. Desto mehr Liquidität hinter einer Währung hinterlegt ist, umso Preisstabiler ist sie.


Du musst dir das so vorstellen: Wenn du 20€ von deinem Bankkonto mit 100€ Guthaben abhebst sinkt der Wert deines Bankkontos um 20%. Wenn du aber 20€ von einem Bankkonto mit 1.000€ Guthaben abhebst, sinkt der Wert dieses Kontos nur um 2%. Nach diesem Prinzip funktionieren auch Kryptowährungen, weshalb die Preisschwankungen von kleinen Währungen mit wenig Liquidität viel höher sind als die des Bitcoins. Später in der Education, gehen wir noch genauer auf dieses Thema ein.



Wettbewerb

Auf dem überfüllten Kryptowährungsmarkt hat der Wettbewerb einen enormen Einfluss auf die Werte von Kryptowährungen. Hinter den meisten Kryptowährungen steckt ein Unternehmen, welches versucht sich so bekannt wie möglich zu machen, ähnlich wie bei Aktien. Wenn hinter einer Kryptowährung also ein gutes Team steht, welches gutes Marketing betreibt steigt der Wert der eigenen Kryptowährung, da diese bekannter wird und mehrere Menschen diese kaufen.


Du kannst folgenden Vergleich ziehen: Wenn ein Unternehmen neue Verträge mit großen Partnern wie zum Beispiel Microsoft macht, steigt der Wert ihrer Aktie, da die Menschen Potenzial in diesem Unternehmen sehen und ihre Aktien kaufen. Kryptowährungen funktionieren nach dem gleichen Prinzip.



Technische Analyse

Der Kryptomarkt wird wie jeder andere Finanzmarkt an Börsen gehandelt, welche den Preis dieser Währung stark beeinflussen. Eine Kryptowährung wird also genau wie eine Aktie täglich tausendfach gekauft und verkauft, was zu Preisschwankungen führt. Auch Kryptomärkte werden von Großinvestoren und Fond-Managern manipuliert, was zu großen Preisschwankungen führen kann. Diese Preisschwankungen machen Menschen, welche langfristig ihr Geld investieren, aber nichts aus.



Börsenzugänglichkeit

Ob eine Krypto auf mehreren Börsen gelistet ist oder nicht, kann ihren Wert beeinflussen. Anders als Fiatwährungen werden Kryptos nicht automatisch auf jedem Markt akzeptiert. Stattdessen können Kryptowährungen nur leicht gehandelt werden, wenn sie auf beliebten Kryptowährungsbörsen wie Binance oder Coinbase gelistet sind. Daher hängen Kryptopreise stark vom Börsensystem ab. Wenn eine Kryptowährung auf mehreren Börsen gelistet ist, ist sie für einen größeren Markt zugänglich und kann einfacher von vielen Menschen gekauft werden. Dies erhöht die Nachfrage und führt zu höheren Preisen für die Kryptowährung.


Sobald du selbst dein Geld in Krypto investierst, wirst du merken, dass nicht jede Kryptowährung auf jeder Börse erhältlich ist. Dies schränkt die Zugänglichkeit zu dieser Währung natürlich ein und verhindert, dass jeder diese Währung kaufen kann.



Staatliche regulierungen

Auch Kryptowährungen werden von staatlichen Regulierungen beinflusst. Wenn staatliche Behörden also neue Gesetze in Bezug auf Kryptowährungen herausbringen, wirkt sich dies immer auf die Preise auf den Kryptomärkten aus. Wenn ein neues Gesetz den Handel mit Kryptowährungen einschränkt, ist die Reaktion natürlich, dass die Preise sinken. Sollte ein neues Gesetz den Handel mit Kryptowährungen vereinfachen oder neue Technologien wie der Bitcoin ETF von Blackrock genehmigen, steigen die Preise auf den Märkten, da das allgemeine Vertrauen in Krypto steigt.



Marktnachfrage und adoption

Wenn auch andere Märkte Kryptowährungen in ihre Produkte implementieren, also beginnen mit ihnen zu arbeiten, steigen die Preise meistens extrem, da die Akzeptanz des Kryptomarktes in der Bevölkerung steigt. Wenn es eine in den Medien verbreitete Änderung gibt, wie zum Beispiel wenn PayPal den Bitcoin zu seinen genehmigten Zahlungsmethoden hinzufügt, neigen Kryptowährungen dazu, im Wert zu steigen. Wenn du also in den Nachrichten mitbekommst, dass ein Unternehmen Krypto in irgendeiner Form zugänglicher für die Allgemeinheit macht, kannst du fast schon sicher sein, dass sich dies positiv auf den Markt auswirkt.



Beliebtheit in den Medien

Beliebtheit ist ein wichtiger Faktor für den Wert von Kryptowährungen. Wenn mehr Menschen an einem Token interessiert sind, steigt die Nachfrage, was den Wert der Kryptowährung, wie du ja bereits weißt, steigen lässt. Die starken Preissanstiege von Meme-Coins wie dem Dogecoin und Shiba Inu sind fast ausschließlich von der Beliebtheit auf X (ehemals Twitter), Reddit und anderen sozialen Medien zurückzuführen. Daher können Online-Artikel oder Nachricht über Blockchain-Technologie leicht die Preise von Kryptowährungen steigern.



Können normale investoren den Wert einer währung erhöhen?


Natürlich haben auch reguläre Nutzer Einfluss auf den Kryptopreis und die Möglichkeit diesen zu stabilisieren oder steigern. Selbstverständlich ist ein Nutzer alleine mehr oder weniger einflusslos aber wenn viele Nutzer gewisse Dinge tun kann sich dies schon auf die Preise einer Währung auswirken. Ich werde dir einige Möglichkeiten in dem folgenden Abschnitt vorstellen.


Kryptowährung staken: Beim sogenannten Staking können Nutzer ihre Kryptos für einen gewissen Zeitraum "einfrieren" und erhalten dafür monatliche Renditen. Dies verhindert, dass Kryptowährungen verkauft werden können und stabilisiert ihren Preis. In einem späteren Beitrag, erklären wir dir genau was Staking ist und wie du dieses System zu deinem Vorteil nutzen kannst.


Mining: Das Minen von Bitcoin wird pro geminten Bitcoin immer schwieriger, indem es immer mehr Rechenleistung erfordert. Dadurch dauert das Minen mit der Zeit immer länger, was den Bitcoin sozusagen begehrter macht. Durch diesen vorprogrammierten Prozess steigt der Bitcoin Preis langfristig gesehen automatisch an.


Teilnahme an lokalen Wahlen: Vergiss nicht die Auswirkungen von Gesetzen und Vorschriften auf die Werte von Kryptowährungen. Versuche Politiker zu wählen, die Interesse an Politiken zeigen, die dem Kryptowährungsmarkt helfen und Kryptosteuer reduzieren. Natürlich sollte dies nicht der einzige Grund sein, warum du eine gewisse Person wählst.


Werbung für Krypto machen: Es besteht eine höhere Nachfrage nach Kryptos, wenn die Bevölkerung öfters mit ihnen konfrontiert werden. Du könntest theoretisch mehr Gewinn für eine bestimmte Kryptowährung erzielen, wenn du dein Umfeld mobilisiert bekommst in diese zu investieren. Das ist natürlich nur eine Theorie und heißt nicht, dass du zu einem Krypto-Influencer werden sollst.



Fazit


Insgesamt hängt der Preis einer Kryptowährung davon ab, wie viele Menschen sie kaufen möchten. Alles, von Bitcoin-Blockchain-Trends bis hin zu staatlichen Vorschriften, kann die Käufer beeinflussen. Du wirst im Laufe der Zeit automatisch lernen wann und warum eine Kryptowährung steigt oder sinkt. Das ist einfach Marktverständnis, mach dir also keine Sorgen, wenn du nicht Alles auf Anhieb verstanden hast.

Comments


bottom of page