top of page

NFT - Einleitung



1. Auf welcher Blockchain laufen die NFTs? Die NFTs laufen im Moment über verschiedene Blockchains. Hierbei ist wichtig, dass die Ethereum Blockchain sehr hohe gas fees hat, was das ganze oftmals unprofitabel macht.



2. Was sind gas fees? Gas fees gibt es nur bei Ethereum. Bei Solana belaufen sich diese auf 0.00025$ also sind diese egal (Stand 09.10.2021). Das sind einfach die Kosten für die Ethereum Blockchain. Gas fees bei Ethereum erhöhen sich, wenn sehr viele Transaktionen auf einmal sind um die Miner somit für ihre Rechenleistung zu bezahlen.



3. Was ist das Minten? Beim Minten wird jedes NFT mit seinen verschiedenen Eigenschaften erstellt und an die Blockchain gebunden. Minting findet auf keinem Handelsplatz statt. Dies wird auf der Website der Ersteller gemacht. Nach dem minten könnt ihr euer NFT auf einem Handelsplatz anbieten und verkaufen.



4. Was bringen mir NFTs? Mit NFTs kann man so einiges anstellen. Man kann damit zum Beispiel Computer Spiele zocken, wie Axie Infinity oder durch Fußballspiele wie Sorare passives Einkommen generieren. Da jedes NFT einzigartig ist und es kein 2. mal gibt, gibt es auch immer einen Hype um die NFTs mit seltenen Eigenschaften. Durch das kaufen und verkaufen, aber auch durch das Minting könnt ihr Geld verdienen. Mit einem NFT seid ihr Teil einer Community, deswegen haben viele ein NFT als Profilbild.



5. Was sind Traits? Traits sind die Eigenschaften von NFTs. Es gibt verschiedene Stufen vom "selten sein". Bekommt ihr eine sehr selten Eigenschaft aus dem Minting könnt ihr diese oft für sehr viel Geld verkaufen. Hierbei spiele Faktoren wie der Hintergrund, die Farbe oder bei einem Tier die Kopfbedeckung eine entscheidende Rolle. Jeder möchte das NFT das die seltensten Eigenschaften hat. Es gibt verschiedene Eigenschaften welche verschieden selten sind.




6. Was ist NFT Flipping?

Im Regelfall nennt man den schnellen Ankauf und Verkauf eines Non Fungible Tokens "Flipping". Die profitabelsten flipps entstehen direkt nach dem Minting oder kurz vor dem Art release (Reveal). Diese zwei Punkte im Lauf des Projekts bilden somit das vorläufige Top und bieten einen guten Zeitraum, um Profit zu ziehen.





7. Was ist Opensea?

Opensea ist eine Plattform, welche es ermöglicht, seine NFTs sicher und schnell mit anderen Tradern zu handeln. Beim erstmaligen Benutzen des Contracts wird eine größere Summe verlangt (hängt vom ETH Preis ab und beträgt ca. 100-300$) um die benutzte Wallet zu verifizieren. Danach fallen nur noch Creatorfees, welche sich im Normalfall auf 0-15% des Verkaufspreises belaufen und 2.5% Fees, welche man als Verkäufer an Opensea zahlen muss. Das so genannte „listen“ (zum Verkauf anbieten), rund 10-15$, eines NFTs zahlt man pro Collection nur ein mal. Wenn man den Preis seines NFTs senken möchte, so geht dies mit einer einfachen Unterschrift über die Wallet. Wenn man den Preis anheben möchte, so muss das NFT „delisted“ werden.

Comments


bottom of page