top of page

Myria

Aktualisiert: 23. Dez. 2023




Daten (Stand 20.12.2023)

  • Marktrang: 342

  • Auf Watchlists: 36.000

  • Marktkapitalisierung: 76.000.000$

  • Im Umlauf: 9,16B

  • Gesamt: 50B

  • Blockzeit: variabel

  • Kapazität: 9k pro Sekunde

  • Transaktionskosten: 0€



Links:



Was ist Myria?


Im schnelllebigen und dynamischen Bereich der Kryptowährungen hat der Myria Token in jüngster Zeit erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Als innovative Ethereum Layer 2-Lösung positioniert sich Myria als Antwort auf dringende Herausforderungen wie die Skalierung von NFTs und die Unterstützung von Blockchain-Gaming.


Mit beeindruckenden Datenpunkten wie einer Marktkapitalisierung von 76 Millionen US-Dollar und einem starken Wachstum seit seiner Einführung im Jahr 2022 hat das Projekt das Potenzial, sich in einem überfüllten Marktsegment zu differenzieren. Diese Analyse wird einen tiefgehenden Einblick in die zugrunde liegende Technologie, die aktuellen Marktbedingungen und die zukünftigen Perspektiven des Myria Tokens bieten, um potenziellen Investoren ein fundiertes Verständnis für seine Stärken und Risiken zu vermitteln.


Skalierungslösung für Ethereum Layer 2: Sie verwendet die Zero-Knowledge Rollup (ZK-Rollup) Technologie von StarkWare, um Tausende von Transaktionen in einer einzigen Transaktion zu bündeln und damit die Skalierung auf bis zu 9.000 Transaktionen pro Sekunde zu ermöglichen.


Reduzierung von Gasgebühren: Myria verspricht 0 Gasgebühren beim Prägen und Handeln von NFTs, ohne die Sicherheit der Benutzerassets zu beeinträchtigen.


Partnerschaften und Nutzung: Seit dem Start im August 2022 haben sich über 250 Partner Myria angeschlossen und mehr als 500.000 NFTs auf der Plattform geprägt.


Entwicklung von Infrastruktur für Blockchain-Gaming: Myria entwickelt eine Infrastruktur, die darauf abzielt, die nächste Generation von Blockchain-Spielen zu unterstützen.




Probleme, die Myria lösen möchte


Skalierbarkeit auf Ethereum: Der Bericht diskutiert die Herausforderungen der Skalierbarkeit auf Ethereum und betont die Notwendigkeit für L2-Lösungen aufgrund von Netzwerküberlastungen und hohen Transaktionsgebühren.


Herausforderungen für Entwickler: Es werden die Herausforderungen für Entwickler in Bezug auf das Erlernen verschiedener Technologien und den Zugang zu geeigneten Infrastrukturen für Blockchain-Entwicklung diskutiert.


NFT-Liquidität: Das Problem der Liquidität von NFTs auf verschiedenen Marktplätzen wird angesprochen, und Myria verspricht eine Lösung durch universelle Orderbücher.




Wo kann ich MYRIA kaufen?


  • KuCoin

  • OKX

  • ByBit

  • Uniswap

  • Bitget

  • GateIO



Fazit

Ein Investment in den Myria Token könnte sich als kluge Entscheidung erweisen, da das Projekt eine vielversprechende Ethereum Layer 2-Lösung darstellt, die auf das Skalieren von NFTs und Blockchain-Gaming abzielt. Mit einer bereits beeindruckenden Marktkapitalisierung von 76 Millionen US-Dollar, einem starken Wachstum von Partnern und NFTs seit dem Start im August 2022 und der Nutzung der Zero-Knowledge Rollup-Technologie, die bis zu 9.000 Transaktionen pro Sekunde ermöglicht, hat Myria das Potenzial, in einem wachsenden Marktsegment erfolgreich zu sein.


Darüber hinaus verspricht das Projekt 0 Gasgebühren und adressiert wichtige Herausforderungen wie Skalierbarkeit und NFT-Liquidität. Obwohl es Risiken bei Investitionen in neue Projekte gibt, insbesondere in einem volatilen Markt wie dem Krypto-Markt, könnte das Potenzial von Myria es zu einer überlegenswerten Investition machen, insbesondere angesichts seiner aktuellen Marktkapitalisierung und der zugrunde liegenden Technologie.

Comments


bottom of page