top of page

Matterport (A3CVYR)



Info: Wichtig! Matterport kann man nicht über alle Broker kaufen. Bei der ING z.B. kann die Aktie nur in USD gekauft werden. Das liegt daran das Matterport an der Amerikanischen NASDAQ gehandelt wird. Dabei hat man noch das Risiko mit der Währung. Wenn beim Verkauf der USD weniger wert ist als beim Kauf, verringert das den Gewinn. Wenn die Währung mehr Wert ist, profitiert man davon. Matterport wurde 2011 in den USA mit Sitz in Sunnyville, Kalifornien gegründet. Das Produkt der Firma ist ein innovatives Kamerasystem mit dem sich Innenräume in 3D scannen lassen. Das Unternehmen dazu auch eine Handyapp an. Wofür wird das benötigt?… es ist die effizienteste und effektivste Methode für die Begutachtung der existenten Gebäude und es hilft bei der Berichterstattung für Gebäudelayouts und -bedingungen für die Wartungsverwaltung und Entwicklung von Umbauplänen. Das Wachstum von Matterport beginnt sich zu beschleunigen. Ein weiterer wichtiger Aspekt für Matterport ist sein globaler First-Mover-Vorteil. Es gibt aktuell kein vergleichbares Produkt bzw Kamerasystem!



Dividende: Matterport hat bis jetzt und zahlt in Moment keine Dividende.



Zukunft: Matterport hat ein innovatives System entwickelt was sie mit Sicherheit auch auf andere Einsatzgebiete übertragen und weiterentwickeln können. Jetzt, da die Software leicht verfügbar ist, sieht das Unternehmen seine Stärke eher in den Abonnementeinnahmen als in der Hardware. Das ist auch gut so, denn die Bruttomargen des Unternehmens liegen bei der Hardware bei nur 17 %, während die Margen bei der Software 75 % betragen. Die Hardware-Einnahmen machen aber trotzdem 30 % der Gesamteinnahmen aus, denn es wird einige Zeit dauern, bis die Abonnement-Einnahmen zustande kommen und exponentiell wachsen, sodass eine Investition in Matterport eine sehr langfristige Investition sein sollte.



Fazit: Matterport hat ein Innovatives Produkt mit extremen Zukunftspotenzial. 3D wird immer mehr verwendet und macht vieles einfacher. Haupteinsatzgebiet ist die Innenarchitektur. Die Aktie hat auf jeden Fall eine Marktnische entdeckt und hat Potenzial. Die Technologie von Matterport hilft Verbrauchern und Unternehmen, ihre realen Räume in die Cloud zu bringen. Das sogenannte Metaverse. Das Unternehmen wird in den nächsten zehn Jahren mit vielen Herausforderungen konfrontiert sein, aber wenn es ihm gelingt, einen Teil seiner ansprechbaren Märkte zu erobern, könnte es bei den heutigen Kursen ein Multibagger (Kurs vervielfacht sich) werden. In den letzten vier Wochen hat die Aktie einen Verlust von -25% gemacht. Kurzfristig kann es noch weiter fallen. Langfristig gesehen macht man nichts falsch. Das Risiko muss jeder für sich abwägen. (Wie bei jeder Aktienanalyse)

Comments


bottom of page