Link:
Coinmarketcap:
Webseite: https://ens.domains/de/
Whitepaper: https://docs.ens.domains/
Twitter: https://twitter.com/ensdomains
Gründung & Wer steht dahinter?
Gründung: Q4/2021
Launch: 2017
Entwickelt von Ethereum Name Service
Gründer: Nick Johnson
Ethereum Name Service wurde ursprünglich von Nick Johnson im Jahre 2017 gegründet. Dabei war die Etherum Foundation alleinig an der Entwicklung beteiligt. 2018 wurde es dann zur einer eigenständigen Organisation, welche weiterhin von der Ethereum Foundation unterstützt wird. Dabei agiert Nick Johnson als Entwicklungsleiter. Er hat Erfahrungen in der Computerindustrie als Programmierer. An der Seite des Neuseeländers stehen acht weitere Mitglieder. Bei der Weiterentwicklung helfen unteranderem Chainlink, Ethereum Classic Labs und Biance_x.
Was ist Ethereum Name Service?
Ethereum Name Service ist eine Ethereum basierte dApp, welche es ermöglicht, Wallet Adressen mit Domains zu verknüpfen. Doch das Domain Service unterstützt auch andere Protokolle. Wallet Adressen sind meist recht kompliziert und es ist kaum möglich sie auswendig zu wissen. Weiters herrscht die Gefahr, durch Eingabefehler, dass die Transaktion an die falsch ausgeführt wird. Ethereum Name Service ermöglicht es, dass Nutzer Domains dafür auf der Webseite erwerben. So könnte dann eure ETH Wallet Adresse den Namen: advancedinvest.eth tragen. Dabei gilt das First Come - First Serve Prinzip. Der Name wird für ein Jahr von einem Smart Contract gesperrt und dann, sofern keine Verlängerung eigereicht wird, wieder frei gegeben. Natürlich besteht aber auch die Möglichkeit eigene Adressen zu erstellen. Die Domains basieren auf einem Non-Fungible-Token und somit handelbar. Auch die Möglichkeit, untergeordnete Domains zu erstellen, besteht. Der eigenen Token (ENS) hat hierbei keine große Rolle. Er fungiert als Governence Token, womit die Holder die Möglichkeit bekommen, über die Zukunft zu entscheiden.
Was ist das Ziel vom Etherum Name Service?
Durch die namentliche Bezeichnung für Wallet Adressen soll die dezentrale Welt benutzerfreundlicher werden. Wobei Ethereum Name Service es angeblich nicht anstrebt, das herkömmliche Domain System abzulösen, sondern daneben zu agieren.
Sollte man in das Etherum Name Service investieren? (Unsere persönliche Meinung)
ENS könnte definitiv dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit von Wallets zu erhöhen und somit neue Marktteilnehmer zu integrieren. Das ganze Projekt weißt viel Potenzial auf und wird auch von anderen großzügig unterstützt. Dennoch würden wir dem Coin nicht mehr wie 1% Anteil unseres Portfolios geben.
Comentários