top of page

Delivery Hero (A2E4K4)



Info: Das Unternehmen Delivery Hero mit Sitz in Berlin ist ein Betreiber von Online-Bestell und Lieferplattformen für Mahlzeiten, Lebensmitteln und anderen Waren des täglichen Bedarfs. Die Aktie des am Mai 2011 gegründeten Unternehmen ist seit 2017 an der Börse vertreten und wurde mittlerweile in den DAX aufgenommen. Im Jahr 2019 lag der Gewinn bei 230,2 Millionen Euro. Im ersten Quartal 2020 wurde der Gewinn um beachtliche 92 Prozent auf 515 Millionen Euro gesteigert. Im Jahr 2021 musste leider ein Verlust von 780 Millionen Euro verbucht werden. Das Unternehmen rechnet auch im laufenden Jahr weiterhin mit Verlusten. Das hat sich logischerweise auch auf den Kurs ausgewirkt. Seit dem letzten Hoch ist der Kurs über 60% gefallen. Dazu aber später mehr. 10,15 Mrd Euro Marktkapitalisierung. Dazu aber später mehr.



Dividende: Delivery Hero zahlt keine Dividende!



Zukunft: Die Zukunftsaussichten sind eigentlich sehr gut. Der online Handel boomt und wird es auch noch in den nächsten Jahren. Immer mehr Leute lassen sich ihre Lebensmittel liefern. Genauso läuft es bei anderen Waren.



Fazit: Delivery Hero hat mit 10,15 Mrd Euro eine hohe Marktkapitalisierung. Außerdem ist die Aktie im DAX. Die neusten Kursziele der Analysten liegen bei durchschnittlich 100€. Der Aktuelle Kurs liegt bei knapp über 40€. Das 52 Wochen hoch liegt bei 140,05€. Wie ihr alle mitbekommen habt, hatte der ganze Markt einen mini Crash, was sich natürlich auch auf diese Aktie ausgewirkt hat. Der extreme Absturz liegt aber an den Verlusten. Wenn sich der Markt wieder erholt, zieht Delivery Hero mit Sicherheit auch wieder mit. Die Kursziele der Analysten sind nicht ohne Grund so hoch. Kurzfristig kann es noch weiter runter gehen. Langfristig gesehen schaut es aber solide aus wenn Delivery Hero wieder Gewinne einfährt.


Wichtig! Für das langfristige Investieren spielt der Mini Crash keine wirklich große Rolle. Einfach nach und nach (am besten mit einem Sparplan) investieren. Dadurch profitiert man von dem Cost-Average-Effekt. Langfristig steigt die Weltwirtschaft stetig. Der aktuelle Markt (kurzfristig) ist ziemlich unberechenbar.

Comments


bottom of page