top of page

Bitcoin Dominanz



Die Bitcoin-Dominanz bezieht sich auf den prozentualen Anteil von Bitcoin am Gesamtwert aller Kryptowährungen auf dem Markt. Um dies zu verdeutlichen, stelle dir vor, es gibt insgesamt 100 Euro, die den Gesamtwert aller Kryptowährungen repräsentieren. Wenn Bitcoin einen Anteil von 60 Euro hat, beträgt die Bitcoin-Dominanz 60%.

Angenommen, es gibt drei verschiedene Kryptowährungen: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC). Ihre Werte sind wie folgt:


  • Bitcoin (BTC): 60 Euro

  • Ethereum (ETH): 30 Euro

  • Litecoin (LTC): 10 Euro

In diesem Beispiel beträgt der Gesamtwert aller Kryptowährungen 100 Euro. Die Bitcoin-Dominanz wäre dann 60%, da Bitcoin 60% des Gesamtwerts ausmacht.


Die Bitcoin-Dominanz ist ein Indikator dafür, wie stark Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen auf dem Markt ist. Ein Anstieg der Bitcoin-Dominanz könnte darauf hinweisen, dass Investoren mehr Vertrauen in Bitcoin haben, während ein Rückgang darauf hindeuten könnte, dass andere Kryptowährungen an Bedeutung gewinnen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bitcoin-Dominanz ein dynamischer Wert ist, der sich im Laufe der Zeit ändern kann, da sich die Marktwerte der einzelnen Kryptowährungen ändern.


Die Bitcoin Dominanz beschreibt also den prozentuellen Marktanteil von Bitcoin im Verhältnis zu allen anderen Kryptowährungen und ist damit ein wichtiger Indikator. Man kann damit die Stimmung der Investoren annähernd ermitteln und in den Kontext stellen.


Je nach Situation pendelt die Verteilung, so setzen Investoren in Krisenzeiten eher auf den stabileren Bitcoin, als auf Altcoins, welche dann mehr oder weniger stagnieren. Steigt der Anteil der alternativen Währungen, dann ist die Risikobereitschaft höher, also steigen die Preise der Altcoins steigen im Allgemeinen.


Man kann diese Indizien auf verschiedene Weise für sich nutzen. So kann man in Zeiten, wo die Bitcoin Dominanz größer ist tendenziell andere Token kaufen und andersrum Bitcoin zu besseren Konditionen.


Berechnung


Der jeweilige Marktanteil kann für alle Coins berechnet werden, indem man die Marktkapitalisierung durch die gesamte Marktkapitalisierung der 125 größten Coins dividiert und dann mit 100 multipliziert.



Wie entwickelt sich die Bitcoin Dominanz?


Die Bitcoin Dominanz nimmt seit Jahren im allgemeinen ab. Dies liegt am wachsenden Angebot von Kryptowährungen.

In Zukunft wird die Dominanz von Bitcoin voraussichtlich noch weiter abnehmen, da immer mehr Alts anklang finden.


Diese Diversität ist nicht schlecht, denn damit würde der Einfluss des Bitcoin auf alle anderen Währungen stark sinken. Wenn aktuell größere Mengen an Bitcoin verkauft werden, so zieht dies in gewisser Weise auch den Preis von den meisten Altcoins mit. Das bedeutet jetzt nicht, dass Bitcoin bald keinen Einfluss mehr auf den Markt hat, wir meinen damit nur, dass über die nächsten Jahrzehnte der Einfluss sinken wird.



Was haben wir gelernt?


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bitcoin-Dominanz einen bedeutenden Indikator für das Verhältnis von Bitcoin zu anderen Kryptowährungen auf dem Markt darstellt. Der prozentuale Anteil von Bitcoin am Gesamtwert aller Kryptowährungen gibt Aufschluss darüber, wie stark Bitcoin im Vergleich zu seinen Alternativen wahrgenommen wird.


In Zeiten erhöhter Unsicherheit neigen Investoren möglicherweise dazu, vermehrt in den als stabiler geltenden Bitcoin zu investieren, während in Phasen höherer Risikobereitschaft Altcoins an Bedeutung gewinnen können.


Die steigende Vielfalt an Kryptowährungen kann als positiv betrachtet werden, da sie dazu beiträgt, den Einfluss von Bitcoin auf den gesamten Kryptowährungsmarkt zu diversifizieren. Dies könnte bedeuten, dass in Zukunft größere Mengen an Bitcoin-Verkäufen nicht mehr automatisch den gesamten Markt beeinflussen.



Comments


bottom of page